• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voss (1938 – 2003)

  • Vita
  • Publikationen
  • Impressum / Datenschutzerklärung

1938 geboren am 10. Februar in Bitterfeld

2003 gestorben am 7. September in Berlin

1956 Abitur an der Oberschule in Bitterfeld

1962 Dipl.-Math. Technische Universität Dresden

1966 Dr.rer.nat. TH Ilmenau

1972 Promotion B zum Dr.sc.nat. und Facultas Docendi für das Fachgebiet Mathematik an der TH Ilmenau (1991 Umwandlung in Dr.rer.nat.habil.)

Diplomarbeit: „Erweiterung des Ritz-Galerkin-Verfahrens auf Systeme von Differentialgleichungen“ (Prof. Dr. Helmut Heinrich, TU Dresden)

Dissertation: „Über die Taillenweite in Graphen, die genau k knotenunabhängige Kreise enthalten, und über die Anzahl der Knotenpunkte, die in solchen Graphen alle Kreise repräsentieren“ (Prädikat: summa cum laude)(Prof. Dr. Horst Sachs, TH Ilmenau, Erstgutachter)

Dissertation B (Habilitationsschrift): „Über Eigenschaften von Graphen, die eine gegebene Zahl unabhängiger Kreise enthalten bzw. die Kreise vorgeschriebener Länge besitzen“ (Prof. Dr. Horst Sachs, TH Ilmenau, Erstgutachter)

Berufsweg:

1962 bis 1979 Assistent und Oberassistent an der TH Ilmenau

1969/70 Zusatzstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin

1979/80 Gastdozentur an der Universität Chisinau/UdSSR

1979 Dozent für Mathematische Methoden der Operationsforschung an der TH Ilmenau

1983 Professor für Algebra an der Pädagogischen Hochschule (PH) Dresden

1992 bis 2003 Professor für Graphentheorie/Klassische Algebra am Institut für Algebra an der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften der TU Dresden

Familie:

Von 1970 bis 2003 verheiratet mit Waltraud Voss geb. Leuteritz; drei Söhne (1976, 1978, 1979)

Haupt-Sidebar

Anfragen werden gerne beantwortet: email (Dr. Waltraud Voss)

Copyright © 2023 · WordPress · Anmelden